• Deutsch German de
  • English English en
  • Twitter
  • Gplus
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail

Hilgefort GmbH

  • The company
    • Quality
    • Contact partner
    • Contact
    • Careers at Hilgefort
    • Press
    • Downloads
    • Login
  • Services
    • Machinery
  • References

Blog - Latest News

You are here: Home » Breaking News » Aufbau einer neuen Plasma Schneid- und Brennanlage

Aufbau einer neuen Plasma Schneid- und Brennanlage

13. March 2018
13. March 2018

Seit Anfang des Jahres laufen bei Hilgefort Vorbereitungen für den Aufbau und die Installation einer neuen Plasma Schneid- und Brennanlage. Somit ist der Zinser 4125B HyPerformance die dritte Plasmaanlage in die Hilgefort investiert und die für den Bereich der Lohnfertigung voraussichtlich ab April 2018 in Betrieb geht. Die Fotos geben einen kleinen Einblick in den Aufbau und die Installation der Anlage.

Mehr Kapazität und Flexibilität

Die neue Schneid- und Brennanlage ist mit einer HPR400XD Plasmaanlage ausgestattet. Des Weiteren gibt es ein automatisch drehenden Plasma- Fasenaggregat, einen Autogenbrenner, ein CNC-Bohraggregat (MAX 40R / U A40-630) und ein Schwingfördertisch Zintrac HC 33/131. Bohren ist mit ø6 bis ø40 bei einer maximalen Blechdicke von 250mm möglich. Das Materialspektrum umfasst C-Stahl, Edelstahl, Aluminium oder Kupfer, die mit dem neuen Zinser problemlos bearbeitet werden können. Besonders die Bearbeitung von 3-D Konturen im Radius sind ein weiteres Highlight der Anlage.

Die neue Anlage erweitert Hilgefort’s Kapazitäten und ermöglicht eine schnellere und flexible Reaktion auf unterschiedlichste Kundenwünsche. Durch die breitere Arbeitsfläche (19 m x 5,6 m) können größere Bleche bearbeitet werden als bisher. Mit insgesamt drei Anlagen erzielt Hilgefort nun mehr Flexibilität um Aufträge der Lohnfertigung im größeren Umfang bewältigen zu können. „Durch die erweiterten Kapazitäten können wir schnelle und preisgünstige Produktionen mit sehr kurzen Vorlaufzeiten realisieren“, berichtet Florian Rönker, einer der Ansprechpartner für die Lohnfertigung. In den Bereich der Lohnfertigung bietet Hilgefort neben dem Zuschnitt auch das Anfasen, Walzen, Biegen, Kanten, Bohren, Schweißen, spannungsarm Glühen und verschiedene Oberflächenbehandlungen an.

Bei Fragen zur Anlage oder zur Lohnfertigung stehen Ihnen Herr Florian Rönker unter +49 4443 96 37 -51 (florian.roenker@hilgefort.de) und Herr Sebastian Espelage unter +49 4443 96 37 -24 (sebastian.espelage@hilgefort.de) zur Verfügung.

Tags: Production, Contract work, Maschinenausstattung, Machinery, metal processing, Steel construction
in Breaking News, focus topic /by Henrike Hilgefort
Related Entries
Biegen

Metal processing in (overly) large dimensions...

Plant construction record: The world’s...

Heat exchangers in Wössingen: The view was...

  • Engineering services
  • Plant engineering
  • Transport
  • Installation
  • Machinery

News categories:

  • Breaking News
  • focus topic
  • Uncategorized

Join our mailing list

← Concert at Hilgefort (previous entry)
(next entry) First successfully completed drilling task for the new ZINSER 4125B at Hilgefort →

Hilgefort GmbH

Industriestraße 2
49413 Dinklage
Germany

Phone +49 4443 9637-0
Fax +49 4443 9637-37
Mail: info@hilgefort.de
Imprint · Data Protection · Login · AGB · Code of Conduct

Tag Cloud

Cloth filter system Condensing towers Converter Cooling system cyclone separator Detailed engineering Downstream combustion chamber Dust extraction system Electric furnace Final assembly Flue gas pipe Granulation system Granulation system Heat exchanger Material hopper Pipework Reduction furnace shell Reference Rotary dryer Services Ship doors Silos Sound damper Steam dryer Steel engineering Success stories Transport USA
© Copyright - Hilgefort GmbH