• Deutsch Deutsch de
  • English Englisch en
  • Linkedin
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail

Hilgefort GmbH

  • Anarbeitungsservice
  • Das Unternehmen
    • Qualität
    • Ansprechpartner
    • Kontakt
    • Karriere bei Hilgefort
    • Presse
    • Downloads
    • Login
  • Leistungen
    • Ingenieurleistungen
    • Anlagenbau
    • Transport
    • Montage
    • Maschinenausstattung
  • Referenzen

Meldungen

Sie befinden sich hier: Startseite » Breaking News » Wärmetauscher in Wössingen: Der Ausblick war einfach spektakulär

Wärmetauscher in Wössingen: Der Ausblick war einfach spektakulär

31. März 2011
31. März 2011

Etage um Etage schraubt sich der Wärmetauscher-Turm in Wössingen in die Höhe. Am schnell wachsenden Bauwerk befindet sich ein sogenannter „Turmdreher” – ein Kran, der am Bauwerk befestigt ist und sich mit jedem Bauabschnitt weiter in die Höhe bewegt.

„Mit konventionellen Kränen wäre dieses Bauvorhaben nicht zu realisieren gewesen”, erläutert Thomas Kolbeck, Projektleiter bei der Hilgefort GmbH. „Um den neuen Turm herum war einfach zu wenig Platz für freistehende Krananlagen.”

Mit der Montage der gewaltigen Anlage endet ein Großauftrag für die Dinklager Anlagenfertigung der Hilgefort GmbH. Die Produktion eines Wärmetauschers in Wössingen nahm 11 Monate Bauzeit in Anspruch. Für den Turm mit darin befindlicher Anlage zur Zementherstellung wurden 1.900 to Stahl und rund 800 to Prozessequipment von Hilgefort gebaut und vormontiert.

hilgefort-lafarge-anlagenbau
hilgefort_23-waermetauscher-lafarge-anlagenbau
hilgefort_22-waermetauscher-lafarge-anlagenbau
hilgefort_21-waermetauscher-lafarge-anlagenbau
hilgefort_12-waermetauscher-lafarge-anlagenbau
hilgefort_11-waermetauscher-lafarge-anlagenbau
hilgefort_10-waermetauscher-lafarge-anlagenbau
hilgefort_9-waermetauscher-lafarge-anlagenbau

Zu diesem, auch für die mit Industrieprojekten vertraute Hilgefort GmbH, spektaulären Auftrag gehörte ebenfalls das umfangreiche Detailengineering. Das gesamte Prozessequipment wie Kalzinatoren, Tertiärluftleitungen, Brennkammer, Mischkammer und 5 Zyklone im ca. 112 m hohen Turm wurde von Hilgefort schlüsselfertig erstellt.

Auch die Fertigung und Montage des Stahlbaus mit Begehung, Bühnen, Aufzug und  500 m Förderstrecke erfolgte aus einer Hand. Im Zuge der Anlagenerweiterung wurde außerdem ein Drehrohrofen von der Hilgefort GmbH teilerneuert.

hilgefort_20-waermetauscher-lafarge-anlagenbau
hilgefort_19-waermetauscher-lafarge-anlagenbau
hilgefort_18-waermetauscher-lafarge-anlagenbau
hilgefort_17-waermetauscher-lafarge-anlagenbau
hilgefort_16-waermetauscher-lafarge-anlagenbau
hilgefort_15-waermetauscher-lafarge-anlagenbau
hilgefort_14-waermetauscher-lafarge-anlagenbau
hilgefort_13-waermetauscher-lafarge-anlagenbau

Wie fast bei jedem Großauftrag gab es auch hier einen fixen Übergabetermin. In Spitzenzeiten arbeiteten 43 Monteure unter der Aufsicht von 2 Bauleitern an der Endmontage der Anlage auf dem Gelände unter höchsten Sicheitsanforderungen.

hilgefort_8-waermetauscher-lafarge-anlagenbau
hilgefort_7-waermetauscher-lafarge-anlagenbau
hilgefort_6-waermetauscher-lafarge-anlagenbau
hilgefort_5-waermetauscher-lafarge-anlagenbau
hilgefort_4-waermetauscher-lafarge-anlagenbau
hilgefort_3-waermetauscher-lafarge-anlagenbau
hilgefort_2-waermetauscher-lafarge-anlagenbau
hilgefort_1-waermetauscher-lafarge-anlagenbau

„Wir sind stolz, dieses Projekt reibungslos und termingerecht in höchster Qualität durchgeführt zu haben”, sagt Thomas Kolbeck. Und auf die Frage nach einem beeindruckenden Erlebnis bei diesem Projekt kommt er auf die Landschaft zu sprechen. „Der Weitblick aus 112 m Höhe über die Rheinebene ist fantastisch. Autobahnen, Schienenstrecken und Gebäude – alles wirkt so winzig wie auf einer Spielzeugeisenbahn. Und wenn man dann auf der Spitze der Stahlbau-Konstruktion plötzlich vom Wind geschüttelt wird, ist man froh, dass man sich bei Planung und Ausführung der Anlage auf die zuverlässige „deutsche Wertarbeit” von kompetenten Ingenieuren und Anlagenbauern verlassen kann.”

Stichworte: Kalzinator, Stahlbau, Wärmetauscher, Zyklone
in Breaking News /von redaktion
Ähnliche Einträge

Aufbau einer neuen Plasma Schneid- und B...

  • Ingenieurleistungen
  • Anlagenbau
  • Montage
  • Transport
  • Maschinenausstattung

News-Kategorien:

  • Allgemein
  • Breaking News
  • Schwerpunkthema

Newsletter abonnieren

← Rekord im Anlagenbau: Der größte Sinterkühler der Welt (vorheriger Eintrag)
(nächster Eintrag) Hilgefort fertigt die größte Drehrohr-Trommel der Unternehmensgeschichte →

Hilgefort GmbH

Industriestraße 2
49413 Dinklage
Deutschland

Telefon +49 4443 9637-0
Fax +49 4443 9637-37
E-Mail: info@hilgefort.de
Impressum · Datenschutz · Login · AGB · Code of Conduct · Intern

Meistgesuchte Begriffe

Detailengineering Drehrohrtrockner Elektroofen Endmontage Entstaubungsanlage Erfolgsgeschichten Gewebefilteranlage Granulationsanlage Granulieranlage Kondensierturm Konverter Kühlsystem Leistungsbereiche Materialbunker Nachbrennkammer Rauchgasleitung Reduktionsofengefäß Referenz Rohrleitungen Schalldämpfer Schiffstüren Silos Stahlbau Transport USA Wirbler Wärmetauscher
© Copyright - Hilgefort GmbH